Statt Geburtstagesgeschenken

Statt GeburtstagesgeschenkenJelena Donnert (in der Mitte mit Kuvert) sammelt 125 Euro für ukrainische Kriegsflüchtlinge Die Neugablonzerin Jelena Donnert hatte die Idee, auf Geschenke zu ihrem Geburtstag zu verzichten und stattdessen ihre Gäste um Spenden zur Betreuung ukrainischer Kriegsfklüchtlinge zu bitten. Alle Gäste kamen ihrem Wunsch gerne nach und so sammelte Frau Donnert insgesamt 125 Euro,…

Besuch des Oberbürgermeisters

Besuch des OberbürgermeistersDas Kaufbeurer Stadtoberhaupt trifft ukrainische Kriegsflüchtlinge in der Immanuelgemeinde Am 31. März besuchte der Kaufbeurer Oberbürgermeister Stefan Bosse, gemeinsam mit Referatsleiter Markus Pferner sowie weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, die im Immanuel-Gemeindezentrum in der Neugablonzer Dessestraße 5 untergebrachten ukrainischen Kriegsflüchtlinge. Durch die hervorragende Zusammenarbeit von humedica mit der Immanuelgemeinde und der Stiftung…

Flüchtlingsbetreuung

FlüchtlingsbetreuungEine Kooperation mit humedica und der Immanuelgemeinde In Zusammenarbeit mit humedica und der Immanuelgemeinde Kaufbeuren, betreuen wir seit dem 8. März 2022 36 ukrainische Kriegsflüchtlinge (davon 10 Menschen mit einer Mehrfachbehinderung), die im Immanuel-Gemeindezentrum in der Dessestraße 5 in Neugablonz untergebracht sind. Die Gemeinde hat hierfür alle Zimmer leer geräumt, Matratzen ausgelegt und sorgt für…

Ankunft von Kriegsflüchtlingen

Ankunft von KriegsflüchtlingenWir unterstützen die Stadt Kaufbeuren mit Hilfsgütern Um die Ankunft von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine in Kaufbeuren vorzubereiten, stellte unsere Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“ der Stadtverwaltung Matratzen, Bettzeug, Kochgeschirr und Besteck zur Verfügung. Auch die Immanuelgemeinde Kaufbeuren entschied sich, 36 Geflüchtet aus der Nähe von Schytomyr im Gemeindezentrum unterzubringen. Auch hierfür übergaben wir…

10.000 € für die Nächstenliebe

10.000 € für die NächstenliebeSophie Gruber von der GRUMA-Nutzfahrzeuge GmbH überreicht großzügigen Scheck Die Firma GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH fördert seit vielen Jahren die Arbeit der Hilfsorganisation humedica, die der Vorstandsvorsitzende unserer Stiftung 40 Jahre lang leitete. Aber auch die Arbeit der NiA-Stifung unterstützte GRUMA in den vergangenen Jahren mit Hebegeräten, wie einem Gabelstapler und einem…

500 Euro-Spende

500 Euro-Spende Zur Finanzierung der sozialen Aktivitäten der Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“ überreichten Erich Heiserer (ganz links) und dessen Sohn Christian (ganz rechts) von der R+V Generalagentur Erich Heiserer am 11. Oktober 2021 den beiden Vorstandsmitgliedern der Stiftung, Wolfgang Groß (Mitte links) und Jürgen Jakoby (Mitte rechts), einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro. „Nachdem wir…

„Rengschburger Herzen“

„Rengschburger Herzen“ Im AllgäuTV (siehe https://www.xn--allgu-jra.tv/mediathek/video/allgaeu-tv-nachrichten-mittwoch-25-august-2021/ (ab Minute 18:17) und dem Bayerischen Rundfunk (siehe https://www.br.de/nachrichten/bayern/kaufbeurer-stiftung-sucht-schulranzen-fuer-beduerftige-kinder,ShSLxlJ) haben wir Anfang September zu einer Sachspendenaktion für gut erhaltene Schulranzen zur Weitergabe an Familien mit geringem Haushaltseinkommen aufgerufen. Bisher erhielten wir mehr als 80 schöne Schultaschen, die über Kaufbeurer Schulen weitergegeben und in unserem gemeinnützigen Second-Hand-Kaufhaus „Family Store“ abgeholt werden können. Bei…

Zeitzeugen-Stammtisch

Zeitzeugen-Stammtisch Geschichte erfahren, das Vergangene bewahren – aber auch Neues “erleben”. Darum geht es in den Zeitzeugentreffen, ein Projekt des Seniorenbeirates Kaufbeuren, das es mittlerweile schon seit 2010 gibt. Abhängig von den Infektionsschutzvorgaben, findet am 13. September um 14:00 Uhr im Stumpehaus des „Family Centers“ unserer Stiftung in der Hüttenstraße 10, Neugablonz, der nächste Zeitzeugen-Stammtisch…

Bei herrlichem Sonnenschein – Unvergesslicher Tag im größten Freizeitpark Bayerns

Bei herrlichem Sonnenschein – Unvergesslicher Tag im größten Freizeitpark Bayerns Spaß, Spannung, Adrenalin und ganz viel Glückseligkeit. Die Inhaberfamilie Löwenthal hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Skyline Park zum schönsten und attraktivsten Freizeitpark in Bayern zu machen. Dazu zählen neben den zahlreichen Attraktionen wie z.B. Achterbahnen, Wildwasserrutschen und Kinderkarussells auch eine top gepflegte Außenanlage…