Spaß im Freizeitpark

Spaß im Freizeitpark Wir danken er Eigentümerfamilie Löwenthal und der Marketingchefin Frau Edmaier für Ihr freundliches Entgegenkommen, den von unserer Stiftung in Zusammenarbeit mit humedica und der Immanuelgemeinde betreuten 34 ukrainischen Kriegsflüchtlinge kostenfrei einen erlebnisreichen Aufenthalt im Skyline-Park zu ermöglichen. Insbesondere für die Gruppenmitglieder mit Behinderung war dieser Ausflug eine ganz besondere Erfahrung. Ob in…

Vom Sternenhimmel

Vom SternenhimmelDie Firma Geiger Facility Management überreicht eine Spende von 2.000 Euro Seit vielen Jahren engagiert sich die Geiger Facility Management Dienstleistungsgruppe bereits für die unterschiedlichsten karitativen und sozialen Projekte in und um das Allgäu und gründete zu diesem Zweck 2008 den gemeinnützigen Verein Sternenhimmel Allgäu e.V. „Als Allgäuer Familienunternehmen ist es uns besonders wichtig,…

Geschenke angekommen

Geschenke angekommenYayra und Theo freuen sich über das Spielzeug aus dem „Family Store“ Als unser Freund Eric aus Togo am 14. April im „Family Store“ zu Besuch war, erhielt er für seine Kinder verschiedene Spielsachen, die inzwischen in Westafrika eingetroffen sind und den beiden Adoptivkindern Yayra und Theo der Familie Agbokou viel Freude machen. Als…

Neue Haarpracht

Neue HaarprachtUkrainische Friseurin bedankt sich bei unserem Vorsitzenden Svitlana, eine der Ukrainerinnen, die vor den Kriegswirren in ihrer Heimat nach Kaufbeuren geflohen war und seit dem 8. März in den Räumlichkeiten des Immanuel-Gemeindezentrums in der Dessetraße lebt, wollte sich beim Vorstandsvorsitzenden unserer Stiftung für seine Hilfe in den letzten Wochen bedanken und bot ihm einen…

Ein gesegnetes Osterfest

Ein gesegnetes OsterfestLassen Sie uns ganz bewusst Ostern, das Auferstehungsfest, feiern Liebe Leserinnen und Leser, wir feiern auch in diesem Jahr wieder das Osterfest in Erinnerung an den Tod und die Auferstehung unseres Heilands Jesus Christus, der bereit war, Sein Leben für uns zu geben, um uns von unserer Schuld zu befreien und uns ewiges…

Wiedersehen mit einem Freund

Wiedersehen mit einem FreundEric aus Togo besuchte das Family Center Komi Eric Agbokou aus der togolesischen Hauptstadt Lomé besuchte kürzlich zum dritten Mal Kaufbeuren, um mit humedica über künftige Hilfsmaßnahmen und Gefängniseinsätze der Ärzteteams sowie über die Weihnachtspäckchenaktion zu sprechen, die er mit seiner Organisation für mehr als 1.000 Kinder erneut in seinem Heimatland durchgeführt…

Flüchtlinge helfen Flüchtlingen

Flüchtlinge helfen FlüchtlingenGidey, Dolshi und Meseret aus Eritrea kochen für ukrainische Kriegsflüchtlinge Seit 2019 betreut unsere Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“ Flüchtlinge, in dem wir ihnen bei der Bewältigung des Alltags behilflich sind, vor allem bei der Erledigung administrativer Aufgaben. Darüber hinaus unterstützen wir sie bei der Kommunikation mit Behörden, der Bearbeitung von Anträgen und bei der Erklärung…

Statt Geburtstagesgeschenken

Statt GeburtstagesgeschenkenJelena Donnert (in der Mitte mit Kuvert) sammelt 125 Euro für ukrainische Kriegsflüchtlinge Die Neugablonzerin Jelena Donnert hatte die Idee, auf Geschenke zu ihrem Geburtstag zu verzichten und stattdessen ihre Gäste um Spenden zur Betreuung ukrainischer Kriegsfklüchtlinge zu bitten. Alle Gäste kamen ihrem Wunsch gerne nach und so sammelte Frau Donnert insgesamt 125 Euro,…

Besuch des Oberbürgermeisters

Besuch des OberbürgermeistersDas Kaufbeurer Stadtoberhaupt trifft ukrainische Kriegsflüchtlinge in der Immanuelgemeinde Am 31. März besuchte der Kaufbeurer Oberbürgermeister Stefan Bosse, gemeinsam mit Referatsleiter Markus Pferner sowie weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, die im Immanuel-Gemeindezentrum in der Neugablonzer Dessestraße 5 untergebrachten ukrainischen Kriegsflüchtlinge. Durch die hervorragende Zusammenarbeit von humedica mit der Immanuelgemeinde und der Stiftung…

Flüchtlingsbetreuung

FlüchtlingsbetreuungEine Kooperation mit humedica und der Immanuelgemeinde In Zusammenarbeit mit humedica und der Immanuelgemeinde Kaufbeuren, betreuen wir seit dem 8. März 2022 36 ukrainische Kriegsflüchtlinge (davon 10 Menschen mit einer Mehrfachbehinderung), die im Immanuel-Gemeindezentrum in der Dessestraße 5 in Neugablonz untergebracht sind. Die Gemeinde hat hierfür alle Zimmer leer geräumt, Matratzen ausgelegt und sorgt für…